-
09 JAN 2020
Graz, Österreich, Stefaniensaal
19:30 Uhr
Richard Strauss, Vorspiel zu „Capriccio“ op. 85 für Streichsextett
Johannes Brahms, Sextett G-Dur op. 36
Peter I. Tschaikowsky, Sextett “Souvenir de Florence” op. 70
mit Roland Glassl, Viola und
Jens Peter Maintz, Cello
-
18 JAN 2020
Neubeuern, Schloss, Festsaal
20:00 Uhr
GIPFELTREFFEN – BEETHOVEN & BARTÓK
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/3
Bela Bartók, Streichquartett Nr. 3
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 59/3
-
20 JAN 2020
Berlin, Philharmonie, Kammermusiksaal
DER BERLIN-ZYKLUS II20:00 Uhr
MANDELRING PLUSMANDELRING PLUS
Joaquin Turina, „Oración del Torero“ für Streichquartett
Marcel Tournier, „Vers la source dans le bois“ und „Au matin“ für Harfe solo
Claude Debussy, „Valse romantique“ für Harfe solo
André Caplet (1878-1925), „Le Masque de la Mort Rouge“, Conte phantastique für Harfe und Streichquartett
*****
Maurice Ravel, Streichquartett
Claude Debussy, „Danses sacrée et profane“ für Harfe und Streicher
mit Marie-Pierre Langlamet, Soloharfenistin der Berliner Philharmoniker
-
24 JAN 2020
Ingolstadt, Theater, Festsaal
20:00 Uhr
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/3
Fernand de la Tombelle, Streichquartett op. 36 (1897)
Robert Schumann, Klavierquintett op. 44
mit Tae-Hyung Kim, Klavier
-
01 FEB 2020
Marburg, Erwin-Piscator-Haus
20:00 Uhr
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/5 (Minetti)
Giuseppe Verdi, Streichquartett e-Moll (Mandelring)
Dmitri Schostakowitsch, Präludium und Scherzo für Streichoktett
Felix Mendelssohn Bartholdy, Oktett op. 20
mit dem Minetti Quartett
-
23 FEB 2020
Taunton, England, The Castle Hotel
Beethoven at The Castle11:00 Uhr
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 59/217:25 Uhr
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 12718:35 Uhr
Ludwig van Beethoven, Klaviertrio op. 97 „Erzherzog-Trio“
Sebastian Schmidt, Violine, Bernhard Schmidt, Cello, Ian Fountain, Klavier
-
24 FEB 2020
Taunton, England, The Castle Hotel
Beethoven at The Castle11:00 Uhr
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 130 mit der Großen Fuge
2019/2020
Berlin Zyklus
Die Durchführung des Berlin Zyklus liegt in den Händen der Konzertdirektion Adler:
Konzertdirektion Hans Adler, Zyklus M
Tickets:
Einzelkarten für alle Konzerte: 030-826 47 27
Montag bis Samstag: 9:00 bis 20:00 Uhr, Sonntag und Feiertag 14:00 bis 20:00 Uhr
E-Mail: karten@musikadler.de
Abonnement- und Veranstaltungsbüro: 030-89 59 92 24 / 23
Montag bis Freitag: 9:00 bis 16:30 Uhr
E-Mail: karten@musikadler.de
-
25 Nov 2019
Berlin
20 Uhr, Philharmonie, Kammermusiksaal
DER BERLIN-ZYKLUS I
GIPFELTREFFEN – BEETHOVEN UND BARTÓK
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18 Nr. 3
Béla Bartók, 3. Streichquartett
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 59 Nr. 3
-
20 JAN 2020
Berlin
20 Uhr, Philharmonie, Kammermusiksaal
DER BERLIN-ZYKLUS II
MANDELRING PLUS
Joaquin Turina, „Oración del Torero“ für Streichquartett
Marcel Tournier, „Vers la source dans le bois“ und
„Au matin“ für Harfe solo
Claude Debussy, „Valse romantique“ für Harfe solo
André Caplet (1878-1925), „Le Masque de la Mort Rouge“, Conte phantastique für Harfe und Streichquartett
Maurice Ravel, Streichquartett
Claude Debussy, „Danses sacrée et profane“ für Harfe und Streicher
mit Marie-Pierre Langlamet, Harfe
-
27 FEB 2020
Berlin
20 Uhr, Philharmonie, Kammermusiksaal
DER BERLIN-ZYKLUS III
ITALIEN
Wolfgang A. Mozart, Streichquartett D-Dur KV 155 „Mailänder Quartett“
Ottorino Respighi (1879-1936), „Quartetto dorico“
Giacomo Puccini, „Crisantemi“
Giuseppe Verdi, Streichquartett e-Moll
Neustadt/Weinstraße
Die Klassik-Reihe
Tickets:
Telefonische Buchung und Abos: 06321-920 43
Online-Buchung
Flyer:
Mandelring Quartett: Die Klassik-Reihe 2017/18
-
20 Okt 2019
Neustadt/Weinstraße
18:00 Uhr, Saalbau
DIE KLASSIK-REIHE I
GROSSE MEISTER – BEETHOVEN & BARTÓK
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18 Nr. 3
Bela Bartók, 3. Streichquartett
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 59 Nr. 3
-
01 Dez 2019
Neustadt/Weinstraße
18:00 Uhr, Saalbau
DIE KLASSIK-REIHE II
ITALIENISCHE REISE
Wolfgang A. Mozart, Streichquartett D-Dur KV 155 „Mailänder Quartett“
Ottorino Respighi (1879-1936), „Quartetto dorico“
Giacomo Puccini, „Crisantemi“
Giuseppe Verdi, Streichquartett e-Moll
-
01 März 2020
Neustadt/Weinstraße
18:00 Uhr, Saalbau
DIE KLASSIK-REIHE III
MANDELRING PLUS
Felix Mendelssohn Bartholdy, Streichquartett op. 13
Viktor Ullmann (1898-1944), Streichquartett Nr. 3
Robert Schumann, Klavierquintett op. 44
mit Stephan Rahn, Klavier
-
18 APR 2020
Neustadt/Weinstraße
18:00 Uhr, Saalbau
DIE KLASSIK-REIHE IV
MANDELRING PLUS
Joaquin Turina, „Oración del Torero“ für Streichquartett
Marcel Tournier, „Vers la source dans le bois“ und „Au matin“ für Harfe solo
Claude Debussy, „Valse romantique“ für Harfe solo
André Caplet (1878-1925), „Le Masque de la Mort Rouge“, Conte phantastique für Harfe und Streichquartett
Maurice Ravel, Streichquartett
Claude Debussy, „Danses sacrée et profane“ für Harfe und Streicher
mit Marie-Pierre Langlamet, Harfe