Suche nach musikalischer Wahrheit

Die Süddeutsche Zeitung schreibt: „Wer in diese vierteilige Box des renommierten Mandelring Quartetts mit Mendelssohns Kammermusik für Streicher hineinhört, wird staunen über das reine Pathos etwa der Introduktion des Quartetts op. 13, über die kompositorische Ereignisdichte in den drei Quartetten op. 44. Er wird erschüttert werden von der ruhelosen Untröstlichkeit von op. 80, mit dem Mendelssohn auf den Tod der geliebten Schwester Fanny reagierte“, und setzt fort: „So liegt eine fesselnde Mischung aus Herbheit und Virtuosität über dem ganzen Projekt.“.

Markenzeichen des Mandelring Quartetts sind seine Expressivität und phänomenale Homogenität. Die vier Individualisten eint der gemeinsame Wille, stets nach dem Kern der Musik zu suchen. So beschäftigt man sich einerseits leidenschaftlich mit der Struktur und Faktur der Werke, andererseits besteht die große Lust, auf sinnliche Art mit der Musik zu leben.

Background
Nächste

Konzerttermine


  • So.
    15
    Juni
    2025
    WÜRZBURG, MOZARTFEST
    11:00 UhrKardinal-Döpfner-Saal

    Ludwig van Beethoven, Septett op. 20
    Franz Schubert, Oktett D 803

    mit Bundespreisträgern des Wettbewerbs Jugend musiziert

    Informationen

  • Mi.
    18
    Juni
    2025
    Neustadt/Weinstraße, Hambacher Musikfest
    20:00 UhrHambacher Schloss

    ERÖFFNUNGSKONZERT
    Nikolai Rimski-Korsakow, Streichsextett A-Dur
    Dmitri Schostakowitsch, Klavierquintett g-Moll op. 57
    Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Streichsextett d-Moll op. 70 "Souvenir de Florence"

    mit dem Atos Trio

    Informationen

  • Do.
    19
    Juni
    2025
    Neustadt/Weinstraße, Hambacher Musikfest
    15:30 UhrWeingut Naegele, Hambach

    WIENER KLASSIK
    Wolfgang Amadeus Mozart, Duo für Violine und Viola B-Dur KV 424
    Ludwig van Beethoven, Streichtrio c-Moll op. 9 Nr. 3
    Wolfgang Amadeus Mozart, Streichquintett C-Dur KV 515

    mit Annette von Hehn (Violine) und Stefan Heinemeyer (Violoncello)

    Informationen

  • Fr.
    20
    Juni
    2025
    Neustadt/Weinstraße, Hambacher Musikfest
    19:00 UhrPfarrkirche Sankt Jakobus, Hambach

    NEU GEHÖRT
    Wolfgang Amadeus Mozart, Quintett für Klavier und Bläser Es-Dur KV 452, Fassung für Klavierquartett von Christoph Schickedanz
    Ludwig van Beethoven, Quintett für Klavier und Bläser Es-Dur op.16, Fassung für Klavierquartett von Ludwig van Beethoven
    Wolfgang Amadeus Mozart, Gran Sestetto Concertante, nach der Sinfonia Concertante Es-Dur KV 364

    mit dem Atos Trio

    Informationen

  • Sa.
    21
    Juni
    2025
    Neustadt/Weinstraße, Hambacher Musikfest
    15:30 UhrWeingut Naegele, Hambach

    "ZWEI!"
    Ernst-Lothar von Knorr, Thema, Variationen und Fuge für 2 Violinen
    Georg Friedrich Händel und Johan Halvorsen, Sarabande für Violine und Viola
    Béla Bartók, Duos für zwei Violinen (Auswahl)
    Sergej Prokofjew, Sonate C-Dur op. 56 für zwei Violinen
    Ermanno Wolf-Ferrari, Introduzione e Balletto für Violine und Violoncello
    Henryk Wieniawski, Vier Capricen aus op. 18 für zwei Violinen
    Zoltán Kodály, Duo op. 7 für Violine und Violoncello

    mit Annette von Hehn (Violine) und Stefan Heinemeyer (Violoncello)

    Informationen